Aktuelles
Nationale Aktionstage gegen Illettrismus

Zumzweiten Mal in Folge mobilisieren sich der Crédit Municipal de Paris und die Banque de France anlässlich der Nationalen Aktionstage gegen Illettrismus am 8. und 9. September dieses Jahres!
Die Nationalen Aktionstage gegenIllettrismus wurden 2014 von derAgence Nationale de Lutte contre l'Illettrisme (ANLCI) ins Leben gerufen und bringen jedes Jahr zahlreiche Akteure der sozialen Eingliederung zusammen. Mit mehr als 2,5 Millionen Betroffenen in Frankreich wurde der Illettrismus 2013 zur "Grande Cause Nationale" erklärt.
In diesem Jahr bündeln der Crédit Municipal de Paris und die Banque de France erneut ihre Kräfte bei dieser Veranstaltung und greifen das Thema der diesjährigen Ausgabe auf: "L combat contre l'illettrisme au travail, on est tous concernés" (Bekämpfung des Analphabetismus am Arbeitsplatz - wir sind alle betroffen).
Am Donnerstag, den 8. September, werden private und öffentliche Akteure eingeladen, um über die durch Analphabetismus und Illettrismus verursachten Hindernisse beim Zugang zur Beschäftigung zu diskutieren. Im Rahmen von Rundtischgesprächen sollen kollektive und dauerhafte Lösungen gefunden werden.
Programm für den 8. September
Runder Tisch 1: Illettrismus und finanzielle Schwäche
Banque de France - Filiale Paris Bastille: Bruno Juillet und Christine Claudel.
BNP P PF - Direktion für Unternehmensengagement: Philippe Assedo
Crédit Municipal de Paris - Accompagnement Budgétaire: Nadia Chekkouri
Runder Tisch 2: Illettrismus und Hindernisse bei und in der Beschäftigung
Pôle Emploi - Territoriale Direktion von Paris: Nourridine Lasga.
DRIEETS Île-de-France: François Chaumette.
FASTT: Amélie Pajot
Runder Tisch 3: Illettrismus und Illectronismus, Schwierigkeiten beim Zugang zu Rechten.
Pôle Emploi - Territoriale Direktion von Paris: Françoise Wynant.
Solidarités Nouvelles face au Chômage (Neue Solidaritäten gegen Arbeitslosigkeit): Vincent Godebout.
Mission Locale de Paris: Fouzia Bendelhoum.
Emmaus Connect: Alexandre Mico
Am Freitag, den 9. September, werden der Crédit Municipal de Paris und die Banque de France der breiten Öffentlichkeit mehrere partizipative Workshops und Informationsstände anbieten.
Programm für den 9. September:
Stand : Budgetbegleitung, um wieder
die Macht über Ihr Geld
Mit dem Budgetbegleitservice des Crédit Municipal de Paris
10h-12h
Workshop : Mein Budget: Wie stelle ich es auf?
Mit der Banque de France
10h-12h
Workshop : Die Anwendungen von France Connect kennenlernen und nutzen,
Ausgabenpilot, Budgetpilot
Mit dem Service d'accompagnement budgétaire des Crédit Municipal de Paris
14h-16h
Workshop : Finanzbetrug: Wie kann man ihn vermeiden?
Mit der Banque de France
14h-16h
Stand : Lösungen zur Erleichterung Ihrer beruflichen Eingliederung
Mit Pôle Emploi
10h-12h / 14h-16h
Stand : Persönliche Unterstützung auf dem Weg zurück in die Beschäftigung
Mit Solidarités Nouvelles face au Chômage
10h-12h / 14h-16h
Stand : Einen Lebenslauf erstellen, eine Stellenanzeige lesen, das Schreiben für alle administrativen Schritte.
Mit einem öffentlichen Schriftsteller
10h-12h / 14h-16h
Stand : FASTT : Die soziale Aktion der Zeitarbeit.
Mit FASTT
10h-12h / 14h-16h
Stand : FACE und seine Clubs: Mobilisierung der Unternehmen zur Bekämpfung von Ausgrenzung und Armut
Mit FACE
10h-12h / 14h-16h
Stand : Eingliederung und Wiederverwendung
Mit Emmaüs Coup de Main
10h-12h / 14h-16h
Stand : Finanzielle Absicherung der beruflichen Laufbahn.
Mit der Mission Locale de Paris
10h-12h / 14h-16h
Praktische Infos :
Crédit Municipal de Paris
55 rue des Francs Bourgeois
75004 Paris
Donnerstag, 8. September: Zugang für geladene Gäste (wenden Sie sich an die Pressestelle)
Freitag, 9. September: freier Zugang, keine Reservierung erforderlich // 10h-12h / 14h-16h