Aktuelles

Höhere Kredite und niedrigere Zinsen: CMP greift die Frage der Kaufkraft auf

CMP
  • Solidarisches Sparen und Finanzwesen
  • Solidarisch sparen

Als engagierte und solidarische Einrichtung hat der Crédit Municipal de Paris seinen Pfandleihservice neu konzipiert, um ihn für alle seine Kunden vorteilhafter zu gestalten.

Ab dem 4. April 2022 bietet die Institution somit niedrigere Zinssätze, höhere Darlehen und einen erweiterten Zugang zum Service an.

Der Crédit Municipal de Paris bietet den Parisern und Frankfurtern seit 1637 einen sozialen Pfandleihdienst an. Auch heute noch können Kunden, die diesen Service in Anspruch nehmen, einen Geldbetrag im Austausch für die vorübergehende Hinterlegung eines Vermögensgegenstandes erhalten. Das Verfahren ist einfach, schnell und kann von jedem ohne Bedürftigkeitsprüfung in Anspruch genommen werden. Es gibt zahlreiche Gegenstände, die als Pfand hinterlegt werden können: Schmuck, Uhren, Gemälde, Fahrräder, Weinflaschen oder auch Musikinstrumente. Das Darlehen, das auf dem Wert des Gegenstandes nach einer Schätzung durch Auktionatoren basiert, kann zwischen 30 € und 5 Mio. € betragen.

Das Pfandleihhaus stellt somit eine einfache und vorteilhafte finanzielle Lösung für alle Personen dar, die einen punktuellen Liquiditätsbedarf haben. Angetrieben von einem sozialen Auftrag ist der Crédit Municipal de Paris entschlossen, seinen Kunden einen immer interessanteren und flexibleren Service zu bieten.

Zu diesem Zweck werden ab April 2022 vier wichtige Maßnahmen umgesetzt:

- Die Zinssätze für vergebene Kredite sind stark gesunken. Die Zinssätze sanken innerhalb eines Jahres um 15%. Noch nie zuvor in der Geschichte der Bank wurde eine solche Senkung beschlossen. Für alle Kunden, unabhängig von der Höhe des Darlehens, sind die Kredite nun günstiger.

- Die Tranche der Darlehen, für die der niedrigste Zinssatz gilt, wird erweitert. Bisher galt der niedrigste Zinssatz (2%) für Darlehen von 30 bis 300 €. Dieser Zinssatz gilt künftig für Darlehen bis zu 500 €. Diese Maßnahme ist in erster Linie für schwächere Bevölkerungsgruppen gedacht, um ihnen den Zugang zu Bargeld zu erleichtern und ihre langfristigen finanziellen Schwierigkeiten zu begrenzen.

- Der für jeden Gegenstand verliehene Betrag steigt . Beim Crédit Municipal de Paris schätzen Experten vor Ort den Wert des verpfändeten Gegenstands; danach betrug die Höhe des gewährten Darlehens bislang durchschnittlich 54 % des geschätzten Werts des Gegenstands. Nun wird bei einem gleichwertigen Gegenstand ein höherer Darlehensbetrag gewährt, der bis zu 60 % des geschätzten Wertes beträgt.

- Der Zugang zum Pfandleihservice wird erweitert und vereinfacht. Kunden, die einen Gegenstand verpfänden möchten, können nun morgens ohne Terminvereinbarung zum Crédit Municipal de Paris kommen - wo bisher eine Terminvereinbarung erforderlich war. Kunden, die dies wünschen, können natürlich weiterhin auf eine Terminvereinbarung zurückgreifen.

Diese Maßnahmen führen zu einem konkreten Nutzen für alle Klientinnen und Klienten. Einige Beispiele:

* Eine Person, die ein Schmuckstück im Wert von 680 € einzahlt, hätte zuvor ein Darlehen in Höhe von 370 € mit einem Zinssatz von 7,80 % erhalten.

-> Nun kann diese Person ein Darlehen von 410 € zu einem Zinssatz von 2% erhalten und profitiert sowohl von der Erhöhung des Verhältnisses zwischen Schätzung und Darlehen als auch von der Erweiterung der niedrigsten Zinsspanne.

* Eine Person, die ein Kunstwerk im Wert von 21.700 € einreicht, hätte zuvor ein Darlehen in Höhe von 11.718 € mit einem Zinssatz von 4,90 % erhalten.

-> Diese Person kann einen Kredit in Höhe von 13.020 € zu einem Zinssatz von 4,60% aufnehmen und profitiert sowohl von einem höheren Schätz-/Kreditverhältnis als auch von allgemein niedrigeren Zinssätzen.

"Der Crédit Municipal de Paris hat für 2022 einen neuen Strategieplan verabschiedet, den wir uns besonders ehrgeizig gewünscht haben. Diese ersten Maßnahmen spiegeln unsere Entschlossenheit wider, den sozialen Auftrag der Institution zu stärken und unsere Rolle als engagierter Kreditgeber für alle Pariser und Frankfurter zu bekräftigen."

Frédéric Mauget, Direktor des Crédit Municipal de Paris

"Die Kundenzufriedenheit zu steigern war schon immer ein zentrales Anliegen von uns. Durch das Angebot höherer Darlehen und niedrigerer Zinssätze wollen wir allen Kunden, ob treu oder neu, zeigen, dass der Crédit Municipal de Paris mehr denn je ein Ort der Lösungen ist, der für sie gedacht ist."

Fanny Kopf, Direktorin des Pfandleihhauses

Weitere Informationen zum Pfandleihgeschäft unter pretsurgage.creditmunicipal.fr